Push zu einem Remoterepository
Führen wir einen Push in das lokale Repository aus, das wir zu Beginn dieses Tutorials erstellt haben.
Öffnen Sie Sourcetree und doppelklicken Sie auf das Repository „tutorial“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Settings“ (Einstellungen) auf der rechten Seite der Symbolleiste.

Klicken Sie auf „Add“ (Hinzufügen).

Geben Sie Folgendes ein:
- Remotename:
origin
- URL/Pfad: die URL des Remoterepositorys, das Sie zuvor in Backlog erstellt haben

Klicken Sie auf „OK“.

Das Remoterepository „origin“ wird nun in der Liste „remotes“ angezeigt, und wir können damit beginnen, Änderungen in Backlog zu übertragen.

Wenn Sie in der Konsole arbeiten, wird standardmäßig das Remoterepository „origin“ verwendet, wenn Sie den Namen des Remoterepositorys beim Push/Pull weglassen. Das liegt daran, dass üblicherweise „origin“ als Remotename verwendet wird.
Klicken Sie nun auf das „Push“-Symbol in der oberen Symbolleiste.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „main“ und klicken Sie auf „OK“.

Wenn Sie den Push-Vorgang erfolgreich abgeschlossen haben, wird in der Spalte „description“ (Beschreibung) des Commits „origin/main“ angezeigt, was den Commit auf dem Remoteserver darstellt.

Öffnen Sie die Git-Seite auf Backlog, wo Sie werden unter „Recent Updates“ (Neueste Updates) ein neues Update finden, das Ihrem Push an das Remoterepository entspricht.

Die verschobene Datei wird auch in der Liste der Dateien im Remoterepository angezeigt.

Als nächstes klonen wir dieses Remoterepository.